Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie firanthoselqu Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
firanthoselqu
10715 Berlin, Deutschland
Telefon: +493635602761
E-Mail: info@firanthoselqu.com
2. Arten der gesammelten Daten
Persönliche Identifikationsdaten
Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift. Diese Informationen sammeln wir, wenn Sie sich für unsere Dienste anmelden oder mit uns in Kontakt treten.
Nutzungsdaten
Wir erfassen Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und verwendeter Funktionen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen werden automatisch gesammelt, um unsere Dienste zu optimieren.
Finanzinformationen
Zahlungsdaten werden sicher verarbeitet und nicht auf unseren Servern gespeichert. Wir arbeiten mit zertifizierten Zahlungsdienstleistern zusammen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Crypto Yield Farming Bildungsplattform
- Kommunikation mit Nutzern bezüglich Kursen und Updates
- Personalisierung der Lerninhalte basierend auf Ihren Interessen
- Sicherstellung der Plattformsicherheit und Betrugsprävention
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Analyse und Verbesserung der Nutzererfahrung
- Marketing und Werbung für relevante Bildungsinhalte (mit Ihrer Einwilligung)
4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Rechtliche Grundlagen nach DSGVO
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Vertragserfüllung
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist notwendig, um unsere Bildungsdienstleistungen im Bereich Crypto Yield Farming zu erbringen. Dies umfasst die Bereitstellung von Lernmaterialien, die Durchführung von Kursen und die Kommunikation bezüglich Ihrer Lernfortschritte.
Berechtigte Interessen
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Plattform zu verbessern, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und relevante Bildungsinhalte zu entwickeln. Diese Interessen werden stets gegen Ihre Grundrechte und Freiheiten abgewogen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung für alle Systeme
- Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung von Systemaktivitäten
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und Sicherheit
7. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Dienstleister
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Cloud-Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Zahlungsabwickler. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher und vertraulich zu behandeln.
Rechtliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht nur, wenn eine rechtliche Grundlage dafür besteht und nur im erforderlichen Umfang.
8. Internationale Datentransfers
Einige unserer Dienstleister befinden sich möglicherweise außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre Daten zu schützen. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien erfolgen.
9. Aufbewahrungsfristen
Grundsätze der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die spezifischen Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.
- Nutzerdaten: Bis zur Löschung des Kontos plus 3 Jahre für steuerliche Zwecke
- Kommunikationsdaten: 6 Jahre ab dem letzten Kontakt
- Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Protokolldateien: 12 Monate für Sicherheitszwecke
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen erforderlich
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung (anonymisiert)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
11. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir solche Daten gesammelt haben, werden wir diese umgehend löschen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über E-Mail oder über prominente Hinweise auf unserer Website mitteilen.
Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen benachrichtigt. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach den Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
13. Kontakt und Beschwerden
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: info@firanthoselqu.com
Telefon: +493635602761
Post: Berliner Straße 17, 10715 Berlin, Deutschland
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die entsprechende Landesaufsichtsbehörde.