Unsere Geschichte

Von einer Vision im Jahr 2018 bis zur führenden deutschen Lernplattform für Krypto Yield Farming - entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung und erfahren Sie, wie firanthoselqu entstanden ist.

2018
Gründung

Die Anfänge in Berlin

Alles begann in einem kleinen Büro in Berlin-Wilmersdorf. Sarah Klein und Lisa Weber erkannten früh das Potenzial von dezentralen Finanzprotokollen und die Notwendigkeit für verständliche Bildung in diesem Bereich. Was als Leidenschaftsprojekt zweier Fintech-Expertinnen startete, entwickelte sich schnell zu einer Mission: komplexe DeFi-Konzepte für deutsche Lernende zugänglich zu machen.

  • Erste Lernmodule zu Blockchain-Grundlagen entwickelt
  • Partnerschaften mit drei deutschen Universitäten aufgebaut
  • Seed-Finanzierung von 150.000 Euro erhalten
  • Erstes fünfköpfiges Team zusammengestellt
2021
Wachstum

Der DeFi-Boom und unser Durchbruch

Der explosive Wachstum des DeFi-Marktes brachte firanthoselqu in den Fokus. Unsere strukturierten Lernprogramme halfen Tausenden dabei, die komplexe Welt des Yield Farmings zu verstehen. In diesem Jahr verdreifachten wir unser Team und erweiterten unser Angebot erheblich. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertiger, deutschsprachiger Krypto-Bildung war überwältigend.

  • Über 5.000 aktive Lernende auf der Plattform
  • Umzug in größere Büroräume in Berlin-Mitte
  • Einführung interaktiver Simulationstools
  • Team auf 15 Mitarbeitende erweitert
  • Series-A-Finanzierung von 2,3 Millionen Euro abgeschlossen
2024
Innovation

Technologische Meilensteine erreicht

2024 markierte einen Wendepunkt in unserer technologischen Entwicklung. Mit der Einführung unserer KI-gestützten Lernassistenten und personalisierten Lernpfaden konnten wir die Lernerfahrung revolutionieren. Gleichzeitig erweiterten wir unser Angebot um praktische Yield Farming Strategien und Risikomanagement-Module, die auf realen Marktdaten basieren.

  • Über 25.000 registrierte Nutzer erreicht
  • KI-basierte Lernpfad-Personalisierung implementiert
  • Kooperationen mit führenden DeFi-Protokollen geschlossen
  • Mobile App mit über 10.000 Downloads gelauncht
  • Europäische Expansion nach Österreich und Schweiz
Vision 2025

Die Zukunft gestalten

Unser Blick richtet sich bereits auf 2025 und darüber hinaus. Wir arbeiten an bahnbrechenden Technologien, die das Lernen über DeFi noch interaktiver und praxisorientierter machen werden. Mit Virtual Reality Simulationen, erweiterten Community-Features und noch umfassenderen Lernprogrammen wollen wir die erste Anlaufstelle für Krypto-Bildung in Europa werden.

Sarah Klein

Gründerin & CEO

Mit über zehn Jahren Erfahrung im Fintech-Bereich bringt Sarah ihre Expertise aus der traditionellen Bankenwelt in die DeFi-Bildung ein. Ihre Vision einer zugänglichen Krypto-Ausbildung treibt firanthoselqu seit der ersten Stunde an.

Lisa Weber

Mitgründerin & CTO

Als ehemalige Blockchain-Entwicklerin bei einem führenden deutschen Fintech-Unternehmen versteht Lisa die technischen Herausforderungen von DeFi wie keine andere. Sie leitet die Entwicklung unserer innovativen Lernplattform.

Bildung zuerst

Wir glauben, dass fundiertes Wissen die Grundlage für erfolgreiche DeFi-Teilnahme ist. Unsere Lernprogramme fördern echtes Verstehen statt oberflächliches Wissen.

Sicherheit & Vertrauen

Transparenz und Sicherheit stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch die Bedeutung von Risikomanagement und verantwortungsvollem Handeln.

Nachhaltige Entwicklung

Unser Ziel ist es, eine Lerngemeinschaft aufzubauen, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst. Langfristige Bildung steht vor kurzfristigen Trends.